So funktioniert das Lichtmanagement
Die LED-Beleuchtung wird über ein Standardkabelnetz angeschlossen. Die Daten der einzelnen Leuchten, wie z.B. der Scheinwerfer, Projektoren oder Fassadenbeleuchtung, werden über die vernetzte Beleuchtungsinfrastruktur erfasst und auf einem Dashboard visualisiert, das von jedem verbundenen Gerät aus zugänglich ist. Mithilfe der Software und der vernetzten Beleuchtungsinfrastruktur können Einstellungen vorgenommen sowie Zeitpläne oder Lichtszenarien aktiviert werden. Das cloudbasierte Dashboard kann aktuelle und historische Daten anzeigen, sodass Sie Ihre Beleuchtungsanlagen von einem einzigen Standort aus vergleichen, überwachen und verwalten können. So haben Sie stets die volle Kontrolle über Flutlicht, Entertainment-Beleuchtung & Co.