Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Neue Markenerlebnisse schaffen 

    Ist Ihr Geschäft bereit für die Zukunft?


    In Fashion-Stores können Sie mit dem Lichtszenenmanagement von Interact Retail die Emotionen und das Verhalten Ihrer Kunden beeinflussen und die Markenbindung fördern. Die Software bietet dynamische Lichteffekte und spezielle Beleuchtungsszenarien, die Ihre Kunden in Einkaufslaune versetzen. Über eine benutzerfreundliche App können Sie die Einstellungen schnell und einfach ändern und anforderungsgerecht anpassen, z. B. für saisonale Events, Kollektionen, Jahres- oder Tageszeit. Die hochwertige LED-Beleuchtung ist speziell für die Modebranche ausgelegt. Sie setzt Kontraste im Verkaufsraum und sorgt für eine hervorragende Akzentbeleuchtung und Produktpräsentation.

    Vorteile

    Ziehen Sie mehr Kunden in Ihr Geschäft


    Da immer mehr Menschen das Online-Shopping nutzen, müssen Ladeninhaber Ihre Kunden stärker auf emotionaler Ebene ansprechen und ein differenziertes Einkaufserlebnis bieten. Dynamische Beleuchtung mit stärkeren Kontrasten und mehr Bewegung zieht Kunden an und hebt Ihre Marke hervor. Wir haben deshalb neue Strahler und Optiken speziell für Fashion-Stores entwickelt. Sie bieten eine 30 % höhere Lichtstärke und viele Ausstrahlwinkel. So haben Sie immer die optimale Lichtqualität, um die Farben, Muster und Materialien Ihrer Produkte akzentuiert und kontrastreich zu präsentieren.

    Sorgen Sie dafür, dass Kunden wiederkommen 


    Ändern Sie die Beleuchtung regelmäßig und bei jeder neuen Kollektion. So sieht Ihr Geschäft immer wieder anders aus und bleibt interessant. Mit dem Lichtszenenmanagement von Interact Retail lassen sich Beleuchtungsszenarien und Lichteinstellungen mühelos ändern, ohne dass Mitarbeiter auf Leitern klettern und die Beleuchtung manuell anpassen müssen. Teilen Sie Ihre Verkaufsräume in Beleuchtungszonen ein. Schaffen Sie unterschiedliche Bereiche, in denen Sie Ihren Kunden besondere Produkte präsentieren oder auf Werbeaktionen und Events aufmerksam machen. Spezielle LED-Lichtszenarien bringen die Materialien und Farben Ihrer Waren optimal zur Geltung.

    Kommunizieren Sie Ihre Markenbotschaft 


    Die Art und Weise, wie der Kunde Ihre Marke im Geschäft wahrnimmt, ist weitgehend unbewusst. Nutzen Sie die Beleuchtung, um ein Ambiente zu kreieren, in dem sich Ihre Kunden wohlfühlen und das Ihre Warenpräsentation optimal unterstützt. Kombinieren Sie Lichtszenarien mit Musik und anderen sensorischen Elementen wie Düften und schaffen Sie so eine unverwechselbare Markenerfahrung. Machen Sie Ihre Kunden zu Online-Promotern: mit einem perfekt beleuchteten Shop und einem Ambiente, das Selfies unterstützt. 

    Helfen Sie Ihren Kunden, die richtige Entscheidung zu treffen 


    Kaufentscheidungen werden fast immer nach Gefühl getroffen. 60 % der Frauen entscheiden sich in der Umkleidekabine. Eine gleichmäßige, schmeichelhafte Beleuchtung in der Anprobe ist verkaufsfördernd und wirkt sich positiv auf die Kaufentscheidung aus. Nutzen Sie auch in der Umkleidekabine dynamische Beleuchtung. So kann der Kunde die Bekleidung im selbst gewählten Ambiente sehen: natürliches Tageslicht für Freizeitbekleidung, Innenbeleuchtung für ein Büro-Outfit und Festbeleuchtung für ein Abendkleid.

    So funktioniert das Lichtszenenmanagement


    Mit dem Lichtszenenmanagement steht Ihnen eine Software zur Verfügung, die einfach zu bedienen sowie flexibel und skalierbar ist. Das Lichtmanagement in Ihrem Geschäft erfolgt automatisch. Ihre Mitarbeiter können jederzeit Änderungen vornehmen und die Beleuchtung über ihre Mobiltelefone oder Tablets verwalten. 

    1. Über benutzerfreundliche, mobile Apps können Mitarbeiter dynamische Lichtszenarien kreieren und anpassen, Beleuchtungspläne erstellen sowie einzelne Leuchten ausrichten, ohne auf eine Leiter klettern zu müssen.
    2. Mit den mobilen Apps können Sie eine fertig installierte und funktionierende Beleuchtungsanlage einfach in Betrieb nehmen, ohne zusätzliche Beleuchtungsexperten oder Schaufenstergestalter engagieren zu müssen.
    3. Mit der Software können Sie Ihre Beleuchtungsanlagen aus der Ferne verwalten und überwachen sowie Leistungsdaten erfassen, um den Betrieb und die Wartung weiter zu verbessern.

    Offene Schnittstellen (APIs)


    Durch die Verwendung offener Schnittstellen (APIs) kann das Lichtszenenmanagement von Interact Retail mit anderen IT-Systemen des Geschäfts integriert werden.

    Einfache und sichere Benutzerschnittstelle


    Über eine intuitive, benutzerfreundliche Schnittstelle können Mitarbeiter die Beleuchtung im Geschäft ohne spezielle Beleuchtungskenntnisse steuern. Mithilfe der App werden Zugriffsrechte und Berechtigungen eingerichtet. So können Sie den Zugriff auf verschiedene Funktionen auf allen Ebenen der Software-Anwendung verwalten.

    Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lichtszenenmanagement-Software von Interact Retail Ihnen helfen kann.

    Erfahren Sie mehr über Interact

    Folgen Sie uns auf: