Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Interact City

    Verwandeln Sie Ihre Stadt in eine Smart City

     

    Wie wird eine Stadt smarter und lebenswerter? Vernetzte LED-Beleuchtung und das Lichtmanagement-System Interact City bieten Ihnen eine stabile Infrastruktur, um städtische Dienstleistungen zu verbessern. Sorgen Sie für mehr Sicherheit in der Stadt und attraktive öffentliche Räume. Beteiligen Sie die Bürger und machen Sie sie stolz auf Ihre Stadt. Mit Interact City reduzieren Sie die Energiekosten und steigern die Effizienz. Die daraus gewonnenen Einsparungen können Sie in neue Smart-City-Projekte investieren.

    Video über Interact City

    Was ist möglich?


    Die Software-Applikationen von Interact City wurden extra entwickelt, um vernetzte Beleuchtungssysteme und die von ihnen gesammelten Daten mit weiteren Smart City Lösungen zu integrieren.
    Asset Management

    Asset Management

     

    Einfache Inbetriebnahme neuer und bestehender Beleuchtungsanlagen, Fehlererkennung sowie Energie- und Leistungsüberwachung aus der Ferne. Gewinnen Sie datenbasierte Erkenntnisse über die öffentliche Beleuchtung und reagieren Sie schnell auf Störungsmeldungen.

    Energiemonitoring

    Energiemonitoring

     

    Optimieren Sie die Performance der öffentlichen Beleuchtung und messen Sie den Energieverbrauch präzise und in Echtzeit. Mit der vollständigen Kontrolle über Ihre Beleuchtung erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele leichter. Sie reduzieren die CO2-Emissionen, senken den Energieverbrauch und die Kosten. Die eingesparten Gelder können Sie in andere Bereiche Ihrer städtischen Infrastruktur investieren.

    Lichtszenenmanagement

    Lichtszenenmanagement

     

    Bisher gab es für öffentliche Beleuchtung zwei Einstellungen: ein und aus. Das gehört der Vergangenheit an. Heute können Sie die öffentliche Beleuchtung anforderungsgerecht anpassen: nach Tageszeit, Jahreszeit oder für städtische Events. Sorgen Sie für hellere Beleuchtung in Gegenden, in denen sich ein Unfall oder ein Verbrechen ereignet hat. Dimmen Sie die Beleuchtung auf 30 %, wenn spät nachts niemand mehr unterwegs ist. Nutzen Sie intelligente dynamische Beleuchtung, um Parks und Plätze in attraktive, lebenswerte Orte zu verwandeln.

    Zukunftsplan

    Umweltmonitoring

    Umweltmonitoring

     

    Luftverschmutzung, Lärm und Eis sind Faktoren, die das Leben in der Stadt unangenehm machen. Sie beeinträchtigen sogar die Lebenserwartung. Interact City bietet eine Applikation zur Umgebungsüberwachung, die über Sensoren funktioniert, die in das vernetzte Straßenbeleuchtungssystem integriert sind. So können Sie Erkenntnisse über Probleme in der Stadt gewinnen und bessere Entscheidungen treffen, wenn es um die Definition von Zonen oder die Lenkung von Verkehrsströmen geht, die einen Einfluss auf die Lebensqualität haben.

    Ereigniserkennung

    Ereigniserkennung

     

    Verwandeln Sie jeden Lichtmast in Ihrer Stadt in einen Wachposten. Bei der Ereigniserkennung kommen Sensoren an den Lichtmasten zum Einsatz, die eine kontinuierliche Überwachung gewährleisten und Notfalldienste alarmieren, wenn unerwartetes Verkehrsaufkommen und unvorhersehbare Geräusche auftreten oder Menschenmengen lärmen. Da die Daten über die Interact IoT-Plattform übertragen werden, ist eine schnellere und präzisere Reaktion möglich. Über einen langen Zeitraum gewonnene Daten ermöglichen Ihnen prädiktive Analysen, die es Ihnen erlauben, Ereignisse vorherzusehen und Vorfälle zu vermeiden.

    Interact City Dashboard


    Verwalten Sie die Beleuchtungsanlagen in Ihrer Stadt in Echtzeit und von einem zentralen Interact City Dashboard aus. Überwachen Sie den Energieverbrauch für mehr Nachhaltigkeit, verwalten Sie beleuchtungsrelevante Betriebsprozesse und ermitteln Sie Störungen aus der Ferne. Sammeln und analysieren Sie Daten, um Wartungsarbeiten besser planen und einen besseren Service für Ihre Bürger leisten zu können.

    Offene Schnittstellen (APIs)


    Offene, sichere Schnittstellen (APIs) ermöglichen die Integration mit anderen Stadtverwaltungs- und IT-Systemen oder Dashboards. Partner und Drittanbieter können Zugriff auf das Lichtmanagement-System erhalten oder Daten mit anderen IT-Systemen synchronisieren.
    Interact City Broschüre

    Erfahren Sie mehr über Interact City

    Folgen Sie uns auf: