Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Flächenmanagement

    Schaffen Sie das optimale Arbeitsumfeld durch eine effiziente Verwaltung Ihrer Büroflächen


    Die Flächenmanagement-Software kann Belegungsdaten erfassen und analysieren. So können Sie genau nachvollziehen, ob die einzelnen Bürobereiche ausgelastet sind und wie sie genutzt werden. Anhand dieser Erkenntnisse können Sie Arbeitsumgebungen schaffen, die den Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. Gutes Flächenmanagement bedeutet, dass Sie die vorhandenen Büroflächen einfach besser nutzen, indem Sie datenbasierte Entscheidungen treffen. Ohne Kompromisse in Bezug auf die Effizienz des Arbeitsumfelds und die Motivation Ihrer Mitarbeiter einzugehen.

    Vorteile

    Finden Sie heraus, welches das beste Flächenkonzept ist 


    Identifizieren Sie Belegungsmuster auf Ihren Büroflächen und die bevorzugten Arbeitsorte Ihrer Mitarbeiter. Gewinnen Sie neue Erkenntnisse über die Nutzung Ihrer Flächen durch Belegungsdaten von Sensoren, die in das vernetzte Beleuchtungssystem integriert sind. Nutzen Sie diese Daten, um attraktivere Arbeitsumgebungen zu schaffen und die Motivation Ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

    Reduzieren Sie die Immobilienkosten


    Datenbasierte Einblicke in das Nutzungsverhalten helfen Ihnen dabei, die Auslastung im Tages- oder Wochenverlauf besser zu verstehen. Nutzen Sie die gewonnenen Daten, um Ihre Büroflächen anforderungsgerecht zu gestalten und die Immobilienkosten zu senken.

    Steigern Sie die Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft


    Schaffen Sie die beste Arbeitsumgebung für Ihr größtes Kapital: Ihre Mitarbeiter. Datenbasierte Entscheidungen über die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen stellen sicher, dass die Mitarbeiter für jede Art von Arbeit die optimalen Umgebung vorfinden. Wenn sich Ihre Mitarbeiter wertgeschätzt fühlen und die Büros komfortabel sind, steigen die Motivation und Leistungsbereitschaft.

    Planen Sie Dienstleistungen intelligent


    Wenn Sie wissen, welche Flächen wie und wann genutzt werden, können Sie die gesamte Gebäudetechnik intelligenter planen und die Betriebskosten senken. Tagungsräume, die nicht genutzt wurden, müssen auch nicht gereinigt werden.

    So funktioniert das Flächenmanagement


    Präsenzsensoren in der vernetzten Beleuchtung erfassen kontinuierlich Daten über die Nutzung Ihrer Büroräume.  Diese Daten werden über das vernetzte Beleuchtungssystem ausgetauscht und in einem cloudbasierten Dashboard visualisiert, sodass sie analysiert und bewertet werden können. Mit Hilfe der gesammelten Echtzeit- und historischen Daten können Sie Übersichten für einzelne Büros, aber auch für mehrere Etagen, Gebäude oder Standorte erstellen. Gehen Sie ins Detail und schauen Sie sich an, wie einzelne Arbeitsplätze, ein Tagungsraum oder ein Stockwerk tatsächlich genutzt werden. Vergleichen Sie die Performance verschiedener Bereiche mit Ihren Zielen und treffen Sie datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung und Nutzung Ihrer Büroflächen. 

    Vor Ort oder in der Cloud gesichert


    Die gesammelten Belegungsdaten sind anonym und aggregiert und schützen die Privatsphäre der einzelnen Mitarbeiter. Daten können vor Ort oder in der Cloud gespeichert werden, je nach Ihrer Präferenz oder Ihren Datenschutzbestimmungen. Sie besitzen die Daten und können sie mit Geschäftspartnern und unabhängigen Softwareanbietern teilen.

    Offene Schnittstellen (APIs)


    Offene, sichere Schnittstellen (APIs) ermöglichen den Austausch von Echtzeit- und historischen Belegungsdaten mit anderen IT- und Gebäudemanagementsystemen. Über APIs können Sie diese Daten auch mit Dritten teilen, die zusätzliche Softwareanwendungen oder -dienste erstellen könnten, um Ihre Geschäftsprozesse oder das Engagement Ihrer Mitarbeiter weiter zu verbessern.

    Zu den Projektberichten

    Erfahren Sie mehr darüber, wie das Flächenmanagement von Interact Office Ihnen helfen kann.

    Erfahren Sie mehr über Interact Office

    Folgen Sie uns auf: