Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Energiemonitoring

    Reduzieren Sie Ihre Energiekosten durch intelligent vernetzte Räume


    Heizung, Lüftung, Klima und Beleuchtung machen in der Regel über 60 % des Energieverbrauchs eines Hotels aus. Die Zusammenführung von Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung und Stromversorgung mit einem Gebäudemanagement-System und die Nutzung von Daten aus intelligenten Anwesenheitssensoren hilft dabei, den Energieverbrauch in Hotelzimmern zu optimieren. Studien bei Cundall zeigen, dass die Implementierung von Interact Hospitality in den Hotelzimmern zu Energieeinsparungen von mehr als 25 % führt.

    Vorteile

    Automatisierung der Zimmertemperatur 


    Stellen Sie stets eine möglichst effiziente Beheizung oder Klimatisierung der Hotelzimmer sicher, ohne dass sich dies negativ auf den Komfort und die Vorlieben Ihrer Gäste auswirkt. 

    Belohnen Sie Ihre Gäste für ein umweltfreundliches Verhalten


    Ermöglichen Sie es Ihren Gästen, zur Energieeinsparung beizutragen: mit nur einem Fingertipp auf das Bedienpanel. Der "Green Mode" versetzt den Sollwert oder das Toleranzfenster der Temperatur in einen optimierten Modus. Den Gästen wird direkt auf dem Display für ihre Unterstützung gedankt. Diese Funktionalität kann direkt mit einem Treueprogramm verknüpft werden.

    Sparen Sie Energie mit Balcony Link


    Sparen Sie Energie, indem Heizung, Lüftung und Klima direkt oder mit einer zeitlichen Verzögerung abgeschaltet werden, wenn eine Balkontür geöffnet wird. Über das zentrale Dashboard können Mitarbeiter in Echtzeit sehen, wie die Temperatureinstellungen sind und ob Balkontüren offen stehen.

    Repräsentative Informationen über Temperatureinstellungen


    Jeder Gastbereich verfügt über einen integrierten Temperatursensor. So erhalten wir einen Durchschnitt aus mehreren Werten an verschiedenen Standorten. Damit basieren Heizung, Lüftung und Klima zum ersten Mal auf einem wirklich repräsentativen Gesamtbild und nicht nur auf den Werten eines einzelnen Thermostats.

    So funktioniert das Energiemonitoring


    Die Software-Applikation von Interact Hospitality für das Energiemonitoring nutzt Daten von Anwesenheitssensoren in den Hotelzimmern sowie Informationen aus Gebäudemanagement-Systemen, um die Raumumgebung automatisch anzupassen und den Energieverbrauch zu optimieren. Hotelzimmer, die belegt sind oder kurzfristig bezogen werden, haben andere Einstellungen für die Raumumgebung als freie Zimmer. In nicht gebuchten Räumen werden Heizung, Lüftung, Klima und Beleuchtung automatisch in einen Ruhezustand versetzt und motorisierte Vorhänge zugezogen. So spart das System jede Menge Energie.
    Interact Hospitality – So funktioniert das Energiemonitoring

    Projektbericht

    Swissotel – Verbesserung von Gästeerlebnissen

    Swissotel – Verbesserung von Gästeerlebnissen


    Mit Interact Hospitality kann Swissotel The Stamford in Singapur das Gästeerlebnis individuell anpassen und gleichzeitig die Effizienz der Mitarbeiter verbessern, Energie sparen und Nachhaltigkeitsziele erfüllen.

    Softwarepartner

    Oracle

    Oracle Opera PMS – Gold Certified Partner


    Durch die Vernetzung von Interact Hospitality mit Oracle Opera kann der Check-in-Status die Raumeinstellungen direkt beeinflussen und in nicht gebuchten Zimmern Energie sparen.  Interact Hospitality kann auch die Präferenzen von Gästen während ihres Aufenthalts speichern und die Standardeinstellungen wiederherstellen, bevor der nächste Gast eintrifft.

    Erfahren Sie mehr darüber, wie die Energiemonitoring-Software von Interact Hospitality Ihnen helfen kann.

    Erfahren Sie mehr über Interact Hospitality

    Folgen Sie uns auf: