Sie befinden sich auf der Philips Lighting Website. Es stehen Ihnen weitere Sprachen zur Verfügung.
Anregungen

    Lichtmanagement

    So einfach funktioniert intelligente Industriebeleuchtung


    Mit dem Lichtmanagement-System Interact Industry haben Sie überall und jederzeit Ihre komplette Beleuchtung im Blick. Ganz egal, ob es sich um ein einzelnes Lager oder eine Fabrik handelt, oder Ihre gesamte Lieferkette und mehrere Standorte weltweit. Ein intuitives Dashboard liefert Erkenntnisse über die Nutzung der Beleuchtung. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Beleuchtungsanlage aus der Ferne zu steuern und zu optimieren.

    Vorteile

    Volle Flexibilität


    Sie können Ihre Beleuchtung ganz einfach neu konfigurieren, wenn sich Ihr Arbeitsplatzkonzept ändert. Die Beleuchtungspläne können bedarfsgerecht voreingestellt, aber auch ferngesteuert angepasst werden, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

    Integration in andere Systeme


    Offene Schnittstellen (APIs) ermöglichen die Integration Ihres vernetzten Beleuchtungssystems in Applikationen von Drittanbietern. So können Sie Synergien zwischen den Systemen nutzen und ganz neue Funktionalitäten entwickeln.

    Zentrale Steuerung von jedem Ort aus


    Mit der cloudbasierten Lichtmanagement-Software können Sie Ihre Industriebeleuchtung jederzeit und von jedem Ort aus überwachen und steuern. Sie können mehrere Bereiche, Gebäude oder Standorte betrachten, vergleichen und steuern.

    So funktioniert das Lichtmanagement


    Die vernetzte LED-Beleuchtung ist Teil eines drahtlosen Netzwerks. Über die vernetzte Beleuchtungsinfrastruktur können Daten von den Leuchten gesammelt, in der Cloud gespeichert und auf einem Dashboard visualisiert werden, das von jedem verbundenen Gerät aus zugänglich ist. Mit der Software können auch Lichtänderungen oder -pläne über die vernetzte Beleuchtungsinfrastruktur veranlasst werden. 
    Bild zur Funktionsweise des Lichtmanagement-Systems

    Hervorragende Sicherheit


    Mit einem umfassenden Identitätsmanagement für Benutzer und Geräte setzt das System erstklassige Sicherheitsstandards ein und gewährleistet, dass nur autorisiertes Personal Zugriff auf die Beleuchtungsanlage hat. Prüfungen der Systemsicherheit und Aktualisierungen werden automatisch über die Cloud durchgeführt.

    Offene Schnittstellen (APIs)


    Offene, sichere Schnittstellen (APIs) ermöglichen den Austausch von Beleuchtungsdaten mit anderen IT- und Gebäudemanagement-Systemen. Über APIs können Sie die Beleuchtungsdaten auch mit Dritten teilen, die zusätzliche Softwareanwendungen oder -dienste erstellen könnten, um Ihre Geschäftsprozesse weiter zu verbessern.

    Erfahren Sie mehr darüber, wie die Lichtmanagement-Software Interact Industry Ihnen helfen kann.

    Erfahren Sie mehr über Interact Industry

    Folgen Sie uns auf: